Einloggen

Neuer Investor?

CAPE 10


Unser Haus der Zukunft und sozialen Innovation.

Investition abgeschlossen

2.760

Unterstützt

18Supporter
138% Unterstützt

CAPE 10


Unser Haus der Zukunft und sozialen Innovation.

Investition abgeschlossen

2.760

Unterstützt

18Supporter
138% Unterstützt

Overview

 

Die gemeinnützige CAPE 10 Stiftung - Stiftungsauftrag mit klarem Ziel

Die gemeinnützige CAPE 10 Stiftung verfolgt das Ziel, das Wohl von unverschuldet in Not geratenen und hilfsbedürftigen Menschen zu fördern, insbesondere von solchen, die krankheitsbedingt in eine prekäre Situation geraten sind. Kinder sind hiervon besonders betroffen. Um diese Bemühungen dauerhaft, nachhaltig und an einem konkreten Ort umsetzen zu können, entstand CAPE 10 – unser Haus der Zukunft und sozialen Innovation. Als Grundsätze, die die Basis der CAPE 10 Stiftung und ihrer Arbeit darstellen, gelten die umfassende Wertschätzung jedes Menschen sowie das Bemühen um grundlegende Offenheit und Akzeptanz.

 

CAPE 10 ist Mitglied der Initiative ARMUTSKONFERENZ

 

Bei uns finden Menschen, die in Armut leben, gesundheitliche Versorgung, Rückhalt und Begleitung. Wir stellen finanzielle Unterstützung für Therapien, Heilbehelfe und Behandlungen bereit und finanzieren Bildungsangebote für sozial benachteiligte Kinder.

 

"Es geht um die Würde des Menschen! Lasst uns für alle Menschen in diesem Land gleiche Chancen schaffen!"

Univ. Prof. Dr. Siegfried Meryn

 

CAPE 10 - das Haus  

CAPE 10 - Haus der Zukunft und der sozialen Innovation ist ein innovatives und einzigartiges Sozialprojekt im neu gegründeten Sonnwendviertel im 10. Wiener Gemeindebezirk. CAPE 10 steht für das Prinzip Hoffnung, für Optimismus durch neues Denken und für eine neue Interpretation sozialer Verantwortung. Wir wollen einen Raum schaffen, in dem sich unterschiedliche soziale Gruppierungen unter einem Dach treffen und miteinander und voneinander lernen. Ein Zentrum für alle Menschen – auch für sozial und gesundheitlich benachteiligte Menschen, insbesondere für Frauen, Kinder und Jugendliche.

In Österreich sind über 1,572 Millionen Menschen akut armutsgefährdet – davon sind über 385.000 Kinder und Jugendliche. Aufgrund ihrer prekären Situation verkürzt sich ihre Lebenserwartung um rund 10 Jahre. CAPE 10 soll ein Leuchtturm sein! Für jene Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen, die vom Glück keinen Vorschuss bekommen haben. Wir helfen ihnen dabei, wieder gestärkt durchs Leben zu gehen. 

In dem mehrgeschossigen Gebäude sind auf rund 5.000 m2 Nutzfläche Sozial- und Gesundheitsinstitutionen untergebracht: Eine Ambulanz mit medizinischer Versorgung für nicht versicherte Menschen, Obdach Ester, das Tageszentrum für wohnungslose Frauen, ein Kinderärztezentrum, allgemeinmedizinische sowie psychologische Angebote und ein Wissensraum für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Ein Gesundheitslabor der Zukunft („Future Health Lab“), das den Fokus auf digitale Innovation im Gesundheitssektor legt - digitale Gesundheitsdienstleistungen im Bereich Prävention und Behandlung von chronischen Erkrankungen - ist in Planung und Gastronomie, Veranstaltungs- und Interaktionsflächen fungieren als multifunktionelle „Räume der Möglichkeiten“, die ihre endgültige Widmung erst durch Besucher und Besucherinnen im Kontext ihrer Bedürfnisse erhalten.

 

 

Wir hören viel Gutes

Die vielen positiven “Stimmen” seitens Politik, Wirtschaft, Privatgesellschaft und zahlreicher Kulturschaffender, die uns von Beginn an unterstützen, bestätigen uns in unserem Tun. Hier finden Sie die Stimmen für CAPE 10!

Additional Info


Fundingschwelle: € 2.000
Fundingziel:
€ 20.000
Beteiligungsform: spendenbasiertes Crowdfunding 

 

 

Informationen zum Unternehmen


CAPE 10 – Die gemeinnützige Stiftung
Alfred-Adler-Straße 1, 1100 Wien
Telefon: +43 1 955 22
E-Mail: office@cape10.at
cape10.at

 

 

Social Media Kanäle


Facebook
Instagram
LinkedIn

 

Geschenke für Ihre Unterstützung


20 Support

Für Ihre Unterstützung überreichen wie Ihnen eine Ehrenurkunde für Ihr Engagement.

 

 


50 Support

Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns mit einem Buch – „CAPE 10 Lesestoff“.


100 Support

Meet & Greet sowie Führung durch CAPE 10.


250 Support

Wir laden Sie und Ihre Begleitung zu einer exklusiven CAPE 10 Eigenveranstaltung ein.


500 Support

Ihr Name (oder Firma) wird mit einer Namensplakette an der neuen begrünten CAPE 10-Fassade angebracht und verewigt.


1.000 Support

Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn wird Sie in einem Meet & Greet persönlich durch CAPE 10 führen und Ihr Name (oder Firma) wird mit einer Namensplakette an der neuen begrünten CAPE 10-Fassade angebracht und verewigt.


Project details


CAPE 10 soll ein grünes Haus werden
Die grüne Fassade von CAPE 10
Wer profitiert vom grünen Haus
CAPE 10 – die gemeinnützige Stiftung

CAPE 10 soll ein grünes Haus werden

CAPE 10 will nicht nur im sozialen Bereich, sondern auch in Bezug auf Umwelt und Klimaschutz beispielgebend sein. Mit einem innovativen Sozialbau, der auch Verantwortung für Klimaschutz übernimmt und seinen Beitrag zu Umweltschutz und zum Wohl der Gesellschaft leistet. Mit einer grünen Fassade aus Kletterpflanzen und einem begrünten begehbaren Dach eine ökologisch und energetisch gesunde Umgebung zu bieten, ist für uns ein weiteres wichtiges Zeichen der Wertschätzung unserer BesucherInnen, PatientInnen und KlientInnen. Begrünende Maßnahmen wirken sich positiv auf das Microklima und damit auch auf die Lebensqualität jedes Einzelnen aus.

Die Begrünung des Hauses ist ein großer Schritt zur Verbesserung des Umgebungsklimas vor Ort. Die Maßnahmen unterstützen die Qualitätsverbesserung der Luft, fördern die Biodiversität und bieten nützlichen Insekten ein „Hotel“.

 

 

Die grüne Fassade von CAPE 10

 

Kletterpflanzen wollen klettern und die idealen Voraussetzungen dafür finden sie in einem mit Stahlseilen bespannten Stahlgerüst. 

Die rostfreien Materialien beugen der Verwitterung vor und verhindern so die Verschmutzung der Gebäudefassade. Neben den Basiskosten für Pflanzen, Blumentröge und einer entsprechenden Bewässerung ist diese unbedingt nötige Gerüst-Ausführung mit hohen Kosten verbunden, was uns die Finanzierung einmal mehr erschwert.

 

Ansicht vom Bahndamm Ansicht Alfred-Adler Straße Ansicht Maria-Lassnig Straße
 

Unterstützen Sie uns bitte bei der Errichtung des Rankgerüst für die Fassade, damit wir gemeinsam mit unseren „Pflanzenpartner“ Blumen B&B R.Bigl GmbH und der Ortmann Gartengestaltung CAPE 10 in ein grünes Haus verwandeln können.

Ansicht vom Bahndamm Ansicht Maria-Lassnig-Straße Ansicht Alfred-Adler Straße

 

Wer profitiert vom grünen Haus

  • KlientInnen, PatientInnen, KundInnen und jeder, der CAPE 10 besucht
  • MieterInnen – Lebensqualität / Work-Life-Balance (Erholung in Arbeitspausen)
  • Pflanzen PatInnen - HobbygärtnerInnen
  • Kinder und Jugendliche - Verantwortung und Aufgaben
  • CAPE 10 Bildungsakademie – Umweltthemen hautnah (Biodiversität, Klimaschutz, Pflanzenkunde, Ernährung, Pflanzenlehrpfad)
  • Die Nachbarschaft – grüne Oase, Sauerstoffspender, schöne Aussichten
  • Das Stadtviertel – optische Aufwertung
  • Das Dach fasst 100 Personen – Aufwertung Arbeitsplätze MitarbeiterInnen

 

CAPE 10 – die gemeinnützige Stiftung

Stiftungsauftrag
Die gemeinnützige CAPE 10 Stiftung ist eine Stiftung nach dem Bundes-Stiftungs- und Fondsgesetz 2015. Als Grundsätze, die die Basis der CAPE 10 Stiftung und ihrer Arbeit darstellen, gelten die umfassende Wertschätzung jedes Menschen sowie das Bemühen um grundlegende Offenheit und Akzeptanz.

 

Stiftungszweck
Diese Stiftung verfolgt das Ziel, das Wohl von unverschuldet in Not geratenen und hilfsbedürftigen Menschen zu fördern, insbesondere von solchen, die krankheitsbedingt in eine prekäre Situation geraten sind.

 

Stiftungsvorstand
Als Stiftungsvorstände agieren

  • Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn
  • Dkfm. Hans Schmid
  • Dr. Martin Kehrer
 

Spendenkonto
Oberbank IBAN: AT33 1500 0009 0109 8962

 

Spendenabsetzbarkeit
CAPE 10 – die gemeinnützige Stiftung zählt zum begünstigten Empfängerkreis der mildtätigen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe-Einrichtungen gem. § 4a Abs. 2 Z. 3 lit. a bis c EstG. Registrierungsnummer: SG 16623

 

Ordnungsnummer im Ergänzungsregister
9110026570676

Additional Info


Fundingschwelle: € 2.000
Fundingziel:
€ 20.000
Beteiligungsform: spendenbasiertes Crowdfunding 

 

 

Informationen zum Unternehmen


CAPE 10 – Die gemeinnützige Stiftung
Alfred-Adler-Straße 1, 1100 Wien
Telefon: +43 1 955 22
E-Mail: office@cape10.at
cape10.at

 

 

Social Media Kanäle


Facebook
Instagram
LinkedIn

 

Geschenke für Ihre Unterstützung


20 Support

Für Ihre Unterstützung überreichen wie Ihnen eine Ehrenurkunde für Ihr Engagement.

 

 


50 Support

Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns mit einem Buch – „CAPE 10 Lesestoff“.


100 Support

Meet & Greet sowie Führung durch CAPE 10.


250 Support

Wir laden Sie und Ihre Begleitung zu einer exklusiven CAPE 10 Eigenveranstaltung ein.


500 Support

Ihr Name (oder Firma) wird mit einer Namensplakette an der neuen begrünten CAPE 10-Fassade angebracht und verewigt.


1.000 Support

Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn wird Sie in einem Meet & Greet persönlich durch CAPE 10 führen und Ihr Name (oder Firma) wird mit einer Namensplakette an der neuen begrünten CAPE 10-Fassade angebracht und verewigt.


Project details


Documents


Keine Dokumente vorhanden.

Project details


*

Additional Info


Fundingschwelle: € 2.000
Fundingziel:
€ 20.000
Beteiligungsform: spendenbasiertes Crowdfunding 

 

 

Informationen zum Unternehmen


CAPE 10 – Die gemeinnützige Stiftung
Alfred-Adler-Straße 1, 1100 Wien
Telefon: +43 1 955 22
E-Mail: office@cape10.at
cape10.at

 

 

Social Media Kanäle


Facebook
Instagram
LinkedIn

 

Project details


Andere Beiträge


CAPE 10 braucht jetzt Deine Unterstützung – Crowdfunding auf crowd17.at!

Juni 21, 2021 By In Uncategorized

Die gemeinnützige CAPE 10 Stiftung verfolgt das Ziel, das Wohl von unverschuldet in Not geratenen und hilfsbedürftigen Menschen zu fördern, insbesondere von solchen, die krankheitsbedingt in eine prekäre Situation geraten sind. Kinder sind hiervon besonders betroffen. Um diese Bemühungen dauerhaft, nachhaltig und an einem konkreten Ort umsetzen zu können, entstand CAPE 10 – das Haus

mehr…

Project details


Geschenke für Ihre Unterstützung


20 Support

Für Ihre Unterstützung überreichen wie Ihnen eine Ehrenurkunde für Ihr Engagement.

 

 


50 Support

Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns mit einem Buch – „CAPE 10 Lesestoff“.


100 Support

Meet & Greet sowie Führung durch CAPE 10.


250 Support

Wir laden Sie und Ihre Begleitung zu einer exklusiven CAPE 10 Eigenveranstaltung ein.


500 Support

Ihr Name (oder Firma) wird mit einer Namensplakette an der neuen begrünten CAPE 10-Fassade angebracht und verewigt.


1.000 Support

Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn wird Sie in einem Meet & Greet persönlich durch CAPE 10 führen und Ihr Name (oder Firma) wird mit einer Namensplakette an der neuen begrünten CAPE 10-Fassade angebracht und verewigt.