Ihr Investitionsleitfaden

Immobilien gelten als sichere Anlageform. Das Privileg in Immobilien nach Renditekriterien zu investieren ist bis vor kurzen nur institutionellen Anlegern vorbehalten gewesen. Mit der Schaffung des AltFG (Alternativfinanzierungsgesetz) ist es seit ein paar Jahren nun auch möglich, mit kleineren Beträgen, bei RECrowd bereits ab € 250,-, in Immobilien zu investieren. Mit dem gesammelten Geld aus der Crowd tritt RECrowd bei Bauträgern als ein Investor auf.

RECrowd als digitale Plattform stellt damit Bauträgern sogenanntes Mezzaninkapital zur Verfügung. Dieses ist zwischen Eigenkapital und Fremdkapital angesiedelt. Das Fremdkapital, meist zwischen 70-90 liefern klassischerweise Banken. Der Rest wird durch den Bauträger mit Eigenkapital finanziert. Und hier setzt nun das Mezzaninkapital an.

Mit dem aus der Crowd zur Verfügung gestellten Mezzaninkapital kann der Eigenmittelanteil des Bauträgers zurückgefahren werden. Einerseits erhöht es die „flüssigen Mittel“ des Bauträgers und Andererseits können mit dem freigewordenen Geld weitere Projekte vorangetrieben werden. Der Bauträger gibt diese Unterstützung in Form von Zinsen an die Investoren der Crowd wieder zurück, nachdem das Projekt erfolgreich vermarktet wurde. Auch deswegen ist RECrowd ein starker Partner, weil wir über jahrzehntelange erfolgreiche Immobilienvermarktungserfahrung verfügen, die Bauträger dadurch massiv unterstützen und diesen Prozess damit entscheidend vorantreiben können. Im Idealfall erhalten Sie Ihre Investition bereits vor Ablauf der Laufzeit verzinst zurück.

Ob und wieviel Sie in einzelne Projekte investieren hängt stark von Ihren finanziellen Möglichkeiten ab. Schaffen Sie sich Ihr persönliches Immobilienportfolio und streuen Sie damit Ihr Risiko. Wenn Sie zB. € 5.000,- investieren wollen, dann können Sie natürlich alles in ein Projekt investieren. Um Ihr Risiko jedoch zu minimieren, können Sie je  € 1.000,- in 5 verschiedene Projekte investieren und Ihr Risiko damit minimieren.

Im Sinne der Risikostreuung sollten nur möglichst nur jene Geldbeträge investiert werden, die Sie in näherer Zukunft auch liquide nicht benötigen bzw. nicht zurückerwartet werden. Deswegen ist es wichtig, dass Sie sich sorgfältig damit auseinandersetzen.

Wir als RECrowd prüfen sehr sorgfältig und stellen Ihnen erst dann Projekte auf die Plattform, wenn das Projekt alle relevanten Prüfkriterien und Hürden überwunden hat.