BAUEN SIE IHR VERMÖGEN AUF! (Piktogram mit kl. Pflanze in Hand -> DAS IST EIN TITEL; KEIN PIKTOGRAMM
Mit RECrowd beteiligen Sie sich am Erfolg durch digitales Immobilieninvestment, egal ob vom Handy, Tablet oder Ihrem Home Office.
BAUEN SIE IHR VERMÖGEN AUF! (Piktogram mit kl. Pflanze in Hand -> DAS IST EIN TITEL; KEIN PIKTOGRAMM
Mit RECrowd beteiligen Sie sich am Erfolg durch digitales Immobilieninvestment, egal ob vom Handy, Tablet oder Ihrem Home Office.
Investieren mit Recrowd
Beteiligen Sie sich an erfolgsversprechenden Projekten.
Auf RECrowd haben Sie die Möglichkeit, bereits kleine Beträge (ab € 250,-) einfach und online in erfolgsversprechende Immobilienprojekte zu investieren. Dadurch ermöglichen Sie die Umsetzung innovativer Immobilienprojektideen und profitieren finanziell vom Erfolg des Projektes.
Das Prinzip von Recrowdinvesting
Investieren Sie in von uns geprüfte Immobilienprojekte. Klassische Prüfkriterien wie Behördenbewilligungen, Gewerberechtliche Auflagen, Baugenehmigungen und betriebswirtschaftliche Anforderungen werden mittels Due Diligence Prozess geprüft. Dabei werden Stärken und Schwächen sichtbar. Schafft das Projekt diese Hürde, dann überprüfen wir ob das Projekt die zu erwarteten Gewinne realisieren kann. Dabei greifen wir auf unsere jahrzehntelange Erfahrung im Immobilienbereich zurück. Das innovativste und schönste Projekt ist zum Scheitern verurteilt, wenn sich die Erwartungen des Bauträgers nicht mit den real erzielbaren Gewinnen treffen. Schafft es auch diese Hürde, dann entscheiden wir gemeinsam mit dem Advisery Board ob es das Projekt auf unsere Plattform schafft. Danach wird es für Crowdinvesting freigegeben und Sie können in nur 3 Schritten am Erfolg der Immobilie partizipieren.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Sie profitieren von den jährlichen Auszahlungen ohne Gebühren.
Sie profitieren als Investor und erhalten, falls Sie die Immobilie zu Wohnzwecken interessiert, Vorrang gegenüber Nichtinvestoren und können in Ruhe darüber nachdenken ob Sie mehr daraus machen wollen.
Sie profitieren von den laufenden Informationen zu Ihrem Investment.
Sie wissen genau wo Ihr Geld hinfließt und können in Echtzeit in Ihrer Investor Wallet sehen wie Ihre Investition wächst.
Investitionsleitfaden
Sie investieren zum ersten Mal und/oder brauchen Unterstützung bei der Auswahl der Crowdinvesting-Projekte? Wir haben Ihnen einen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen die persönliche Auswahl bei Ihrem Investment erleichtern soll.
Die häufigsten Fragen zu Crowdinvesting
Die Anmeldung und die Nutzung unserer Plattform sind für Sie vollkommen kostenfrei.
Bei Überweisungen aus dem Ausland für Investitionen sind etwaige Bankspesen und Gebühren durch den Investor zu tragen.
Sie erwerben durch Ihre Investition das Recht auf zukünftige Ausschüttungen, also Investition plus Zinsgewinnen.
CONDA
RECrowd ist mehr als eine Drehscheibe zwischen Bauträgern und Investoren. Durch die Kooperation mit RE/MAX DCI und CONDA steht Ihnen ein erstklassiges Team bei Ihrem digitalen Immobilieninvestment zur Verfügung.
Mit RECrowd können wir unsere Bauträger massiv durch unseren erfolgreichen Partner RE/MAX DCI unterstützen. Beginnend bei der Projektentwicklung und den damit zu beantwortenden Fragen zur Machbarkeit und Realisierung des Projektes, bis hin zur Vermarktung des fertiggebauten Projektes.
Erst wenn das Projekt vollständig vermarktet, sprich verkauft oder vermietet wurde, ist das Projekt erfolgreich abgeschlossen und die Ausschüttung der Zinsen realisierbar. Hier liefern wir massiven knowhow Support.
Mit CONDA können wir auf einen Partner bauen, der mit Crowdinvesting nicht nur jahrelange Erfahrung hat, sondern die Form dieser Investitionsmöglichkeiten entscheidend mitentwickelt und vorantreibt.
Die Fundingschwelle ist die Mindestsumme, die das Projekt erreichen muss, damit die RECrowd Finanzierung zu Stande kommt. Diese Schwelle wird bei all unseren Projekten jeweils als 100% dargestellt. Wird die Fundingschwelle während der Laufzeit des Projektes nicht erreicht, so ist das Funding nicht erfolgreich und alle Investoren erhalten ihren eingezahlten Betrag automatisch und kostenfrei zurück.
Jedes Projekt hat auch ein Fundinglimit, das den maximalen Betrag darstellt, den das Projekt in der Crowdinvesting-Kampagne erreichen kann.
Wird das Fundinglimit bereits vor dem Ende der Laufzeit erreicht, wird das Funding vorzeitig erfolgreich beendet.
Sie haben noch Fragen oder benötigen Hilfe? Sehen Sie sich bitte die Antworten auf die häufigste gestellten Fragen, unter hier die Antworten an.
Wir halten Sie am Laufenden
Melden Sie sich gleich zum CONDA-Newsletter an und verpassen Sie keine Investitionschance.
Das sagen Investoren
NIKO ALM
Privates Kapital muss arbeiten können. Das macht CONDA möglich und zeigt damit, wie Wirtschaft und Finanzierung in Zukunft (auch) funktionieren werden: im eigenverantwortlichen Zusammenwirken von Investoren und Unternehmen.
MARCUS CEH
CONDA hat ein umfassendes Experten und Partnernetzwerk und ist daher für mich die sicherste, professionellste und kompetenteste Crowdinvesting-Plattform mit den besten Business-Ideen und sehr hohen langfristigen Rendite-Chancen.
MICHAEL ALTRICHTER
Crowdinvest ist seit geraumer Zeit immer stärker im Kommen, da es sich für viele Geschäftsmodelle, vor allem im B2C Bereich, hervorragend anbietet. Es freut mich wirklich sehr, dass es mit CONDA bei uns ein derart engagiertes Team gibt, das dieses Thema so stark fördert und in die Breite trägt!
Minimieren Sie Ihr Risiko
Mit Ihrer Investition in ein Crowdinvesting-Projekt haben Sie die Chance auf hohe Renditen sowie auf einer profitablen Unternehmenswertbeteiligung. Gleichzeitig tragen Sie einen Teil des unternehmerischen Risikos mit. Erreicht das Unternehmen seine Ziele nicht, ist auch Ihre Investition davon betroffen. Dies bedeutet, dass Ihre Einlage im Worst-Case, bei Insolvenz des Unternehmens, verloren ist. Das Risiko ist jedoch auf Ihre Investition beschränkt und es besteht für Sie keine Nachzahlungspflicht. Investieren Sie daher am besten in mehrere, unterschiedliche Projekt und gleichen Sie damit einen einzelnen Ausfall mit hohen Renditen aus anderen Unternehmen aus. Mehr Informationen…